Die Seniorenwoche begann wie immer mit der Eröffnungsveranstaltung. Diese war am 24.09.2022 im Ludwig-Erhard-Haus in der Fasanenstraße 85 im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf.
Hieß es doch im letzten Jahr, als die Eröffnungsveranstaltung im Britzer Garten war, der Ort wäre nicht zentral genug. Deshalb kämen nicht so viele interessierte Senior*innen zu dieser Veranstaltung. Diesmal kamen sehr viel weniger Senior*innen, obgleich der Veranstaltungsort mitten in der Stadt lag.
Im Vorfeld wurde nur kurzfristig und kaum in den vielfältigen Medien für die Berliner Seniorenwoche geworben. Der Veranstaltungsort der Eröffnungsveranstaltung war sogar erst ca. 4 Wochen vor Beginn der Seniorenwoche bekannt.
Daher wussten nur wenige Senior*innen von der Eröffnungsveranstaltung der Seniorenwoche. Und so verliefen sich nur eine Handvoll Senior*innen zur eigentlich gelungenen Eröffnungsveranstaltung.

Nicht einmal im eigenen Bezirk wurden die Bewohner*innen laut mehrerer Aussagen und Beschwerden rechtzeitig und umfassend informiert. Das muss im nächsten Jahr auf jeden Fall langfristiger geplant und mit viel mehr Mitteln beworben werden. Ist es doch auch frustrierend für die vielen Akteur*innen, die mit ihren Ständen bei der Informationsbörse „Markt der Möglichkeiten“ Vorort waren.
Das Schöne war natürlich, dass alle interessierten Senior*innen wieder direkt wie auch im letzten Jahr Informationen sammeln und Gespräche führen konnten. So wünschen wir es uns für die 49. Berliner Seniorenwoche im nächsten Jahr auch wieder.
Aber mit viel mehr Bewerbung und Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit!